fleischgeworden

fleischgeworden
Dfleisch|ge|wor|den, Fleisch ge|wor|den {{link}}K 58{{/link}}

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fleischgeworden — fleisch|ge|wor|den, Fleisch ge|wor|den <Adj.>: personifiziert …   Universal-Lexikon

  • Craig Arnold — (November 16, 1967 – c. April 27, 2009) was an American poet and professor. His first book of poems, Shells (1999), was selected by W. S. Merwin for the Yale Series of Younger Poets.[1][2] His many honors include the 2005 Joseph Brodsky Rome… …   Wikipedia

  • Jan Volker Röhnert — (* 19. November 1976 in Gera) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Trienter Glaubensbekenntnis — Das Trienter Glaubensbekenntnis ist auch bekannt unter dem Namen Das Glaubensbekenntnis der Kirchenversammlung zu Trient und stammt aus dem Jahr 1564. Die Formel stammt von Papst Pius IV., der sie hauptsächlich auf Drängen des Petrus Canisius’ in …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus Christus — »Da der göttliche Herr und Meister einmal seyn« (Joh. 12, 26), so glaubten wir diesen Ausspruch auch umkehren und sagen zu dürfen: »Wo Seine Diener, Seine Heiligen sind, da soll auch Er seyn, – ER, die Urquelle aller Gnade und Heiligkeit, das… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • eingefleischt — ein|ge|fleischt [ ai̮ngəflai̮ʃt] <Adj.>: eine bestimmte Einstellung, Lebensweise o. Ä. ganz und gar, durch und durch verkörpernd (sodass sie als dauerhaft, unveränderbar betrachtet wird): eine eingefleischte Demokratin; ein eingefleischter… …   Universal-Lexikon

  • inkarniert — in|kar|niert 〈Adj.〉 1. fleisch , menschgeworden 2. verkörpert [<lat. incarnare „zu Fleisch werden“] * * * in|kar|niert <Adj.>: 1. (bes. Rel.) fleischgeworden. 2. (bildungsspr.) verkörpert. * * * in|kar|niert <Adj.>: 1. (bes. Rel.)… …   Universal-Lexikon

  • eingefleischt — eingefleischtadj unerschütterlichbeharrend;unbelehrbar;andererAnsichtunzugänglich.Meinteigentlichsovielwie»fleischgeworden«(=lat»incarnatus«);hierausweiterentwickeltzurBedeutung»zurFormgelangt«,»Körpergewordensein«.1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • inkarniert — in|kar|niert (Religion fleischgeworden) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”